Hier findest du Links zu Tools, Quellen und weiterführenden Gedanken rund um meinen Talk “Catch 22 – Raus aus der Hausaufgabenfalle“.
Dieser Link führt dich zu unserem Backchannel, wo du mir Fragen zum Thema stellen, Anregungen loswerden und Feedback geben kannst.
Tools
Feedback
Ich verwende “pdf expert” um bei Schülertexten aller Art mein Audiofeedback genau an die richtige Stelle zu setzen. Natürlich bieten auch andere Annotationstools die Funktion.
Über den Messenger “Threema” kann ich mich mit Schülerinnen und Schülern (daten-)sicher austauschen – damit das Feedback auch ankommt.
Digitale Möglichkeitsräume
Start.me bietet mir die Möglichkeit, schnell zahlreiche simple Seiten zu erstellen, auf denen ich Schülern und Schülerinnen Links und Texte zur Verfügung stelle.
Padlet ist die eierlegende Wollmilchsau unter den Webtools. Die Gratisversion bietet zwar Mengenbeschränkung, aber ansonsten vollen Funktionsumfang.
WordPress.com ist der einfachste Einstieg zur “richtigen” eigenen Website.
Quellen
John Hattie zur Effektstärke von Hausaufgaben
Hausaufgaben als Stressauslöser – eine Studie
Balance als Schlüssel – ein Überblick über verschiedene Studien
Vor- und Nachteile von Hausaufgaben – ein Überblick über die wichtigsten Studien
„Wenn der Unterricht übers Internet weitergeht“ – Bericht über eine „Smart School“ in Berlin.
Weiterführende Gedanken
“Ditch that Homework” ist ein praxisnahes und doch fundiertes Buch für alle, die ihren Unterricht wirksamer gestalten wollen, um auf viele unnötige Hausaufgaben verzichten zu können.
Beiträge zur Debatte um die Abschaffung der Hausaufgaben auf ZEIT.DE und SPIEGEL.DE.
Im schweizerischen Arbon macht man spannende Projekte, um auf Hausaufgaben verzichten zu können.
Digitalisierung und die Hausaufgabenfalle – Gedanken von Philippe Wampfler
“Hausaufgaben zementieren soziale Ungleichheit“, postuliert Jutta Allmendinger.
“Hausaufgaben sind Zeitverschwendung“, meint Armin Himmelrath.